Ergotherapie in Zürich und
St. Gallen
Ergoprax Ergotherapiezentrum in Zürich und St. Gallen
Ergotherapie in Zürich und
St. Gallen: Behandlung von Kindern und Erwachsenen
Wir freuen uns, Sie in unseren Praxisräumlichkeiten begrüssen zu können. Dafür benötigen Sie eine reguläre Verordnung für Ergotherapie von Ihrem Arzt. Unser Team ist für Sie da und steht Ihnen beratend und unterstützend zur Seite. Entweder persönlich, per Telefon oder Teletherapie via Zoom.
Seit 2004 sind wir im Ergoprax Therapiezentrum St. Gallen auf Kinder und Jugendliche spezialisiert. Neben dem Fachbereich Pädiatrie bieten wir auch Therapien für Erwachsene in den Fachbereichen Psychiatrie an. Ein Schwerpunkt liegt in St. Gallen auf Sozialkompetenztraining und Gruppentraining für Kinder mit diversen emotionalen Schwierigkeiten, Anpassungsstörungen, Störungen im Sozialverhalten und Autismus-Spektrum Störungen.
Seit Juli 2018 gibt es das Ergoprax Therapiezentrum auch in Zürich. Hier behandeln wir vor allem Kinder und Jugendliche mit dem Schwerpunkt Konzentrations- und Handlungsplanungs-Training und im Fachbereich Psychiatrie erwachsene Klienten.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und wir miteinander optimale Lösungsansätze finden. Unser Ziel ist es, so effizient wie möglich und mit hoher Qualität, die gemeinsam gesetzten Ziele zu erreichen. Wir bleiben stets am Puls der Zeit und bilden uns laufend weiter.
Béatrice Cattarozzi
Geschäftsführerin
Ergotherapie in Zürich und St. Gallen
Unser Angebot sind ergotherapeutische Abklärungen und Behandlungen bei Kindern und Erwachsenen. Die Ergotherapie wird von der Grundversicherung (10% Selbstbehalt), IV oder der Unfallversicherung übernommen.
Dazu benötigen wir eine ärztliche Überweisung. Auf der Verordnung bitte angeben, an welchem Standort die Therapie durchgeführt werden soll.
Feedback unserer Klienten und Eltern
Kontaktieren Sie uns
- 071 222 43 10
- Rosenbergstrasse 69, 9000 St. Gallen
- Schweighofstrasse 390, 8055 Zürich
- info@ergoprax.ch