Therapien: Kognitioner
Therapien: Kognitioner
Das Training «Kognitioner» ist ein Kurs, welcher die Handlungsplanung und -regulation verbessert. Zu den häufigsten Symptomen einer Aufmerksamkeitsstörung (ADS/ADHS) gehören Handlungsplanungs- und Strukturierungsdefizite sowie impulsives Handeln. Diese finden sich jedoch auch bei oppositionell-aggressiven und sozial-ängstlichen Kindern und Jugendlichen.
Ich führe den Kognitioner meistens einzeln durch. Dieser kann auch in einer Gruppe bis zu vier Kinder oder Jugendliche im Alter von ca. 8 bis 14 Jahren stattfinden. Ziel dieses Trainings ist die Verbesserung der
- Problemlösefähigkeit
- Impulskontrolle
- Handlungsauswahl
- Handlungsplanung
- Handlungsüberwachung
Als Therapiemethoden werden von mir die Selbst- und Fremdinstruktion, die Motivation durch positiven Wettbewerb, Operantes Lernen (Punktekarten oder Süssigkeiten) sowie Lernen am Modell eingesetzt.
Der Kognitioner besteht aus 15 Sitzungen à 60 Minuten und findet einmal wöchentlich statt. Häufig kombiniere ich Aufgaben aus dem Lauth und Schlottke Strategietraining und dem Kognitioner. Obwohl das Training gut auch in der Gruppe durchführbar ist, hat sich die Durchführung im Einzeln als geeigneter herausgestellt. So kann ich individueller auf das Kind oder den Jugendlichen eingehen. Das Training eignet sich gut nach einem Attentioner-Training. Das Training findet in der Praxis statt und wird über die Ergotherapie abgerechnet.