Ergotherapie St. Gallen und Zürich
Ihre Experten für Ergotherapie in St. Gallen
Ergotherapie St. Gallen: Behandlung von Kindern und Erwachsenen
Unsere Ergotherapie Experten in St. Gallen behandeln Kinder und Erwachsene. Unser Angebot läuft über Ergotherapie und wird von der Grundversicherung (10% Selbstbehalt) IV oder der Unfallversicherung übernommen.
Dazu benötigen wir eine ärztliche Überweisung. Eine Vorlage der Verordnung finden Sie unter Kontakt. Bitte am Telefon angeben, ob Sie an den Standort St. Gallen oder Zürich kommen möchten.

Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und wir miteinander optimale Lösungsansätze finden. Unser Ziel ist es, so effizient wie möglich und mit hoher Qualität, die gemeinsam gesetzten Ziele zu erreichen. Wir bleiben stets am Puls der Zeit und bilden uns laufend weiter.
Béatrice Cattarozzi
Geschäftsführerin
Eine enge Zusammenarbeit des gesamten Systems rund um ein Kind steht im Fokus der Ergotherapie bei Kinder. Nur wenn alle gemeinsam an einem Strick ziehen können Veränderungen erreicht und die Partizipation und Zufriedenheit des Kindes und des Umfelds gesteigert werden.
Katrin Schäfler
Teamleiterin

Unsere Angebote für Ergotherapie in St. Gallen
Seit 2004 ist das Ergoprax Therapiezentrum St. Gallen auf die Therapie von Kindern und Erwachsenen spezialisiert. Die Praxis ist sehr zentral gelegen an der Rosenbergstrasse 69. Alle Fachbereiche werden angeboten, diese sind; Pädiatrie, Psychiatrie, Handtherapie, Neurologie, Geriatrie. Ein Schwerpunkt liegt auf Sozialkompetenz-Trainings und Gruppentraining für Kinder mit diversen emotionalen Schwierigkeiten, Anpassungsstörungen, Störungen im Sozialverhalten und Autismus-Spektrum Störungen.
Zudem bieten wir eine gezielte Förderung an bei Kinder mit Konzentrationsproblemen, Aufmerksamkeitsstörungen, Handlungsplanung- und Strukturierungsschwierigkeiten.
Seit vielen Jahren bieten wir zudem in St. Gallen Elterntrainings bei Kindern mit Schwierigkeiten in der Aufmerksamkeit, Konzentration und im Sozialen Bereich an, um die Therapien zusätzlich zu unterstützen.